Suche
9451 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
25 Jahre internationales Bartgeier-ProjektVor 25 Jahren wurde in der Schweiz das internationale Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers in den Alpen gegründet. Das Ziel war, in den Alpen eine sich selbst erhaltende Population aufzubauen. |
MeldungSchweiz, International Natur, Mensch |
03.04.2007 |
Grenzüberschreitende Plattform "Bau und Energie" gestartetDas Energieinstitut Vorarlberg/A und das Energie- und Umweltzentrum Allgäu/D (eza!) haben die grenzüberschreitende Plattform "Bau und Energie" ins Leben gerufen. Diese soll zur Intensivierung der Kooperation von 170 Spezialisten für ökologisch-energieoptimiertes Bauen beitragen. Vorarlberg und das Allgäu verstehen sich als Vorreiter-Regionen in diesem Bereich. "Das gemeinsame Aufgreifen von Themen und der Wissensaustausch über die Grenzen hinweg werden in der täglichen Praxis bei unserern Mitgliedsbetrieben Wirkung zeigen", ist eza!-Geschäftsführer Martin Sambale überzeugt. |
MeldungDeutschland, International, Österreich Raumentwicklung, Energie |
03.04.2007 |
1. Internationaler Bodensee-Jugendgipfel mit grosser BeteiligungBeim 1. Internationalen Bodensee-Jugendgipfel haben sich am 14. November in Friedrichshafen/D über 1000 Jugendliche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein versammelt. Im Rahmen eines vielfältigen Programms präsentierten sie ihre Vorstellungen zum Thema Nachhaltigkeit und diskutierten diese mit Politikern. |
MeldungInternational Natur, Raumentwicklung |
03.04.2007 |
Italien: Verkehrsprotokoll aus Alpenkonvention herausgelöstIm Zuge der Sitzung vom 14. November hat der italienische Senat über das Gesetz zur Ratifizierung der Protokolle der Alpenkonvention abgestimmt. Dem Antrag der Regierung wurde entsprochen und das Verkehrsprotokoll aus der Alpenkonvention herausgelöst. Das Gesetzesvorhaben muss nun zunächst zur Prüfung an das Abgeordnetenhaus zurückkehren, damit die anderen Protokolle als ratifiziert betrachtet werden können. Vor einem Jahr hatte das Abgeordnetenhaus dem Vorhaben (inklusive Verkehrsprotokoll) mit grosser Mehrheit zugestimmt. |
MeldungItalien, International Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Lebensmittel-Labels - Qualität und KontrolleEine Untersuchung von vier Umwelt-, Konsumenten- und Tierschutzorganisationen zeigt, dass in der Schweiz nicht alle Gütesiegel auf dem Lebensmittelmarkt einen echten Mehrwert gegenüber nicht gelabelten Produkten bieten. Bewertet wurden Umweltauflagen, Tierhaltungsvorschriften und Aspekte der Glaubwürdigkeit. |
MeldungInternational, Österreich Wirtschaft, Mensch, Landwirtschaft |
03.04.2007 |
Waldzustandsbericht 2003: Schäden wieder gestiegenDer Zustand der bayerischen Wälder hat sich nach einem Aufwärtstrend wieder leicht verschlechtert. Sowohl der Anteil deutlich geschädigter Bäume als auch der durchschnittliche Nadel- bzw. Blattverlust ist bei fast allen Baumarten gestiegen. Ursache dafür sei neben Luftschadstoffen wie Stickoxiden und Ozon vor allem der Extremsommer, der die Bäume so geschwächt habe, dass mit Zuwachs- und Vitalitätsverlusten zu rechnen sei. |
MeldungDeutschland, International Wald |
03.04.2007 |
Internationaler Skiverband: mangelnde Kontrolle über nationale Umweltauflagen?Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA hatte in einer Resolution zur Ski-Weltmeisterschaft 2005 vom internationalen Skiverband FIS die Beachtung seiner Umweltrichtlinien gefordert. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Tourismus & Freizeit |
03.04.2007 |
Tagung über Gletscher und KlimawandelWährend der diesjährigen Trockenheit hat das Schmelzen der Alpengletscher grössere Probleme durch Wassermangel in den Flüssen verhindert. Aber was wird in Zukunft passieren, wenn der Klimawandel die grossen Wasserreserven des ewigen Eises verschwinden lässt? |
MeldungInternational, Italien Klima |
03.04.2007 |
Ozonbelastung in HöhenlagenDas von der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente und dem Italienischen Alpenverein betreute Monitoring der Luftqualität in den Alpen zeigt unerwartet beunruhigende Daten: der Ozongehalt der Luft liegt in der Höhe stets über den Grenzwerten. |
MeldungItalien, International Klima |
03.04.2007 |
Bausteine für eine nachhaltige BerggebietspolitikDie vom Deutschen Naturschutzring veröffentlichte Broschüre "Bausteine für eine nachhaltige Berggebietspolitik in Deutschland" gibt einen Überblick über nachhaltige Entwicklungsprozesse in Deutschlands Berggebieten. |
MeldungDeutschland, International Natur, Raumentwicklung |
03.04.2007 |
CIPRA: Jahresfachtagung und Resolution zum VerkehrAm 23. und 24. Oktober fand in Salzburg/A die Jahresfachtagung der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA mit dem Titel "Freie Fahrt für die Alpenkonvention?! Umsetzung am Brennpunkt Verkehr" statt. |
MeldungÖsterreich, International Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Verschärfung der Transitproblematik in ÖsterreichDer EU-Rat hat sich in der vergangenen Woche darauf geeinigt, die Beschränkungen im österreichischen Transitverkehr teilweise aufzuheben. Mit 14 zu 1 Stimmen wurde der italienische Vorschlag akzeptiert, der vorsieht, abgasarme LKWs zukünftig nicht mehr im so genannten Ökopunkte-System zu berücksichtigen. |
MeldungÖsterreich, International Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Die Rollende Landstrasse zwischen Italien und Frankreich wurde eröffnetSeit Dienstag 4. November werden unter dem Fréjus/F Lastwagen auf der Schiene transportiert, während die Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Turin/I und Lyon/F weiterhin unsicher ist. |
MeldungFrankreich, International, Italien Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Das Projekt "Meteorisk""Meteorisk" ist ein länderübergreifentes Projekt in Tirol/A, Trient/I, Veneto/I, Friaul Julisch Venetien/I, Salzburg/A, Kärnten/A und Steiermark/A zur Früherkennung von meteorologischen Gefahren. |
MeldungItalien, International, Österreich Klima, Natur, Mensch |
03.04.2007 |
Slowenien vor der Ratifizierung aller AlpenkonventionsprotokolleDie slowenische Regierung hat am 23. Oktober 2003 dem Parlament alle neun bestehenden Durchführungsprotokolle der Alpenkonvention zur Ratifizierung vorgelegt. |
MeldungSlowenien, International |
03.04.2007 |
CIPRA-International verabschiedet Resolution zur Ski-WM 2005 im Veltlin/IDie Delegiertenversammlung der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA verabschiedete am 23. Oktober 2003 in Salzburg/A eine Resolution zur Weltmeisterschaft 2005 im Veltlin/I und verlangt darin vom internationalen Skiverband FIS die Beachtung seiner Umweltrichtlinien. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Tourismus & Freizeit, Natur |
03.04.2007 |
"Konferenz der Regionen" in Kranjska Gora/SIAm 24. Oktober 2003 trafen sich Vertreter der sieben Pilotregionen des EU-Forschungsprojekts REGALP bei der "Konferenz der Regionen" zum Erfahrungsaustausch in Kranjska Gora/SI. |
MeldungSlowenien, International, Österreich Raumentwicklung, Wirtschaft |
03.04.2007 |
Schweiz: Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Weizen bewilligtDas BUWAL (Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft) erteilte am 30. Oktober 2003 unter starkem politischen Druck die Bewilligung zum Versuch mit gentechnisch verändertem Weizen der ETH Zürich, obwohl unter anderen die nationale Ethikkommission den Versuch als überflüssig und gefährlich beurteilt. |
MeldungSchweiz, International Natur |
03.04.2007 |
Neue Studie zur Inwertsetzung alpiner NationalparksDer 43. Band der "Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie" stellt die Untersuchungsergebnisse eines Forschungsprojektes zur regionalökonomischen Bedeutung alpiner Nationalparks vor. |
MeldungInternational, Deutschland Natur, Raumentwicklung |
03.04.2007 |
"ecoGIS" - Umweltinformationssystem für die SchweizDas Schweizer Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) stellt auf ihren Internetseiten seit kurzem Umweltdaten in Form eines Geoinformationssystem der Öffentlichkeit zur Verfügung. |
MeldungSchweiz, International Natur |
03.04.2007 |
Tessiner Zentrum für Dialekt und VolkstumDer Kanton Tessin/CH hat die Pflege des Dialektes und des Volkstums neu organisiert. Das "Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana" an dem seit 1907 gearbeitet wird und die Koordinatin der zehn Regionalmuseen sind nun vereinigt. |
MeldungSchweiz, International Mensch |
03.04.2007 |
Brennerbasistunnel von der Provinz Bozen/I genehmigtDer Brennerbasistunnel ist mit seinen südlichen Zulaufstrecken auf dem Gebiet der Autonomen Provinz Bozen/I am 20. Oktober 2003 von der Südtiroler Landesregierung genehmigt worden. Zuvor hat das Projekt die Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen, wobei eine Reihe von Auflagen formuliert worden sind. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Pyrenäenkonvention soll vorangetrieben werdenDer erste Schritt zur Verfassung einer Pyrenäenkonvention wurde bei einem Treffen von Regierungsvertretern unter katalonischem Vorsitz in Puigcerdà/E im Juli diesen Jahres vollzogen. |
MeldungInternational |
03.04.2007 |
Die Alpenkonvention ohne Verkehrsprotokoll? - Internationale Tagung in Turin/IWie bereits in unserem Newsletter vom 25.09.2003 berichtet, hat am 23. September die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des italienischen Senats einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Ratifizierung der Ausführungsprotokolle der Alpenkonvention mit Ausnahme des Verkehrsprotokolls vorsieht. |
MeldungItalien, International, Südtirol Raumentwicklung, Mobilität & Verkehr |
03.04.2007 |
Neue Publikation: "EU-Agrarpolitik und Umwelt in den Alpen"Die Europäische Akademie Bozen, Fachbereich Alpine Umwelt, hat eine neue Publikation "The EU Agricultural Policy and the Environment - Evaluation of the Alpine Region" herausgebracht. |
MeldungInternational Landwirtschaft, Natur |
03.04.2007 |
EU NaturschutzdatenbankGemeinsam mit dem European Topic Centre for Nature Protection and Biodiversity (ETC/NPB in Paris/F) und dem European Environmental Information Observation Network (EIONET) hat die europäische Umweltagentur EEA eine neue Datenbank mit naturschutzrelevanten Informationen veröffentlicht: EUNIS - European Nature Information System. |
MeldungInternational Natur, Mensch |
03.04.2007 |
CRAFTS präsentiert sich bei der ersten Europäischen HolzausstellungEine Delegation aus Vertretern der Direktion Handel und Handwerk der Region Piemont/I und Meistern der piemontesischen Schnitzerei und Bildhauerei hat an der ersten Ausgabe des "Salon Européen du bois" vom 16. bis 19. Oktober in Grenoble/F teilgenommen. |
MeldungFrankreich, International Mensch, Wald |
03.04.2007 |
Zusammenschluss von drei "Bergorganisationen"Die drei Organisationen "Association Européenne des Elus de Montagne" (AEM), "Euromontana" und das "European Mountain Forum" (EMF) haben ein Komitee europäischer Bergorganisationen - CLAME (Comité de liaison des associations de montagnes européennes) gegründet. |
MeldungInternational Raumentwicklung |
03.04.2007 |
Förderung der AlmwirtschaftDer Almwirtschaftliche Verband (Société d'Economie Alpestre) des Departements Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes/F hat am 10. Oktober bei seiner Mitgliederversammlung eine Charta zur Förderung der Almwirtschaft vorgestellt. |
MeldungFrankreich, International, Italien, Schweiz Landwirtschaft, Natur |
03.04.2007 |
Nationalpark Stilfserjoch steht nicht mehr unter kommissarischer LeitungDie Region Lombardei hat die Verfügung, den Nationalpark Stilfserjoch/I unter kommissarische Leitung zu stellen, wieder zurückgezogen. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Natur, Tourismus & Freizeit |
03.04.2007 |