Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
22.11.2023 | |
Diverse Aktivitäten rund um den WeltbodentagIm Haus am Katzenturm finden zum Weltbodentag vom 04. bis 06. Dezember Aktivitäten für Jung und Alt rund um das Thema Boden statt. |
Veranstaltung
04.12.2023
Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch
|
21.11.2023 |
Projektschmiede FeldkirchMöchtest du helfen Projekte weiterzuentwickeln? Die Projektschmiede ist ein moderiertes Format, um Menschen in Projekten auf co-kreative Weise zu unterstützen – egal ob ein Projekt kurz vor dem Start steht, ins Stocken geraten ist oder sich der Wunsch nach frischen Wind breit macht. Sei als Mitdenker*in dabei! |
Veranstaltung
23.11.2023, 18:00h
Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch
|
21.11.2023 |
Inklusion entlang der Via AlpinaWie setzt man Inklusion und soziale Gerechtigkeit im Alpenraum um? Ein Webinar am 16. November 2023 im Rahmen des CIPRA-Projekts «Via Alpina Youth» lieferte zwei gute Beispiele aus Frankreich und Italien. |
MeldungFrankreich, International, Italien Mensch |
21.11.2023 |
Klimapolitik und KlimaaktivismusWege zu gemeinsamer Wirksamkeit |
Veranstaltung
23.11.2023, 19:00h
online
|
21.11.2023 |
Veranstaltung
04.12.2023, 19:00h
online
|
21.11.2023 | |
2nd Youth Biodiversity Conference AustriaDie Zweite Österreichische Jugend-Biodiversitäts-Konferenz richtet sich an alle junge Menschen, im Alter von 15 bis 30 Jahren, die sich mit der Natur, Biodiversität und der Krise der biologischen Vielfalt beschäftigen oder dies in Zukunft möchten! Wir möchten die Jugend in Österreich ermutigen aktiv zu werden: Wir sind in einer Biodiversitätskrise und es braucht uns als #Changemaker, um zu zeigen: Artenvielfalt ist wichtig! |
VeranstaltungKlima, Alpenpolitik
24.11.2023
MuseumsQuartier, Museumsplatz, 1070 Wien
|
17.11.2023 |
Vom Feld bis zum TellerEinen Ziegenbauer durch die französischen Alpen begleiten, sich mit lokalen Erzeuger:innen austauschen und gemeinsam kochen: Die Teilnehmenden des Projekts «Bon Appétit!» erlebten in Lauris/F, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft prägt. |
MeldungInternational, Frankreich, Liechtenstein Mensch, Landwirtschaft, Natur |
16.11.2023 |
Standpunkt: Berge für Alle? Von wegen.Der Zugang zu den Bergen und Bergsport ist oft unfair, exklusiv, abgrenzend und diskriminierend. Für eine gleichberechtigte Teilhabe am Bergsport plädiert Henriette Adolf, stellvertretende Geschäftsführerin von CIPRA Deutschland. |
MeldungInternational Tourismus & Freizeit, Wirtschaft, Alpenpolitik, Mensch |
16.11.2023 |
Winter ohne Schnee – was nun?Welche Perspektiven und Alternativen bleiben klassischen Skidestinationen in Zukunft? Darüber diskutierten 120 Teilnehmende bei einer internationalen Fachtagung in Bad Hindelang/D Ende Oktober 2023. |
MeldungDeutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, International Mensch, Klima, Natur, Tourismus & Freizeit |
15.11.2023 |
50 Jahre Regionalplanung in BayernFlächenfraß in Bayern: Zum 50. Jubiläum des Landesentwicklungsprogramms (LEPs) fordert die Initiative "Wege zum besseren LEP" in einem offenen Brief mehr Demokratisierung und Handlungsfähigkeit in der bayerischen Regionalplanung. |
Meldung |
14.11.2023 |
Berge Lesen 2023Kreative Kurzgeschichten in Vaduz/LI, rasante Bildvorträge in Bern/CH oder eine multimediale Lesung in Villach/A: Im Rahmen des «Berge lesen Festivals» widmen sich Anfang Dezember zahlreiche Veranstaltungen der literarischen und kulturellen Vielfalt der Alpen. |
MeldungInternational, Liechtenstein, Österreich, Schweiz Mensch, Wald, Natur |
13.11.2023 |
Durst umweltfreundlich stillenLeitungswasser trinken schont die Umwelt, spart Geld und Energie. Dank dem Waterfootprint Liechtenstein setzen Gastronomie und Unternehmen vermehrt auf den Wasserhahn und spenden gleichzeitig für den Zugang zu Trinkwasser. |
Gute Beispiele |
09.11.2023 |
Ein Haus aus ReishülsenWie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten etwas Neues entstehen kann, zeigt das italienische Start-up Ricehouse. Das Unternehmen verarbeitet die Hülsen von Reiskörnern zu Baumaterial. |
Gute Beispiele |
09.11.2023 |
Unterwegs in der NaturMehr Regionalität, Nachhaltigkeit und Minimalismus beim Reisen: Die Camping-Plattform MyCabin vermittelt naturnahe Übernachtungsplätze bei privaten Gastgeber:innen in den Alpen. |
Gute Beispiele |
09.11.2023 |
VeranstaltungÖsterreich Natur, Wald, Alpenpolitik
14.11.2023, 10:00h
Oktogon Am Himmel, Himmelstraße 125, 1190 Wien
|
09.11.2023 | |
Freier Warenverkehr oder Gesundheit und Sicherheit?Wegen Transitbeschränkungen auf der Brennerachse will der italienische Verkehrsminister Österreich verklagen. Er beruft sich dabei auf den freien Warenverkehr. Währenddessen verbietet der Bürgermeister eines Bergdorfs die Durchfahrt von Lastwagen – für die Sicherheit von Bürger:innen und Durchreisenden. |
MeldungInternational, Italien, Österreich Alpenpolitik, Mobilität & Verkehr, Wirtschaft |
09.11.2023 |
Inhaltsseite |
07.11.2023 | |
Inhaltsseite |
07.11.2023 | |
Eintauchen in das UnbekannteHunderte junge Menschen haben die letzten Sommer mit dem Ticket des CIPRA-Projekts YOALIN klimafreundlich die Alpen erkundet. Sie zeigen, dass sich spontanes Reisen und Nachhaltigkeit miteinander verbinden lassen, auch ohne sich zu verbiegen. |
MedienmitteilungInternational Mensch, Klima, Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr |
06.11.2023 |