Suche

9446 Inhalte gefunden

Impressum

Inhaltsseite
27.03.2014

greenAlps

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International

Natur, Mensch
27.03.2014

Deutschland

Willkommen bei CIPRA Deutschland! Untenstehend sehen Sie die neuesten Meldungen mit Relevanz (auch) für den deutschen Alpenraum. Weitere Informationen zu CIPRA Deutschland, Projekten, Alpenpolitik, Umweltbildung, Junges Forum, Publikationen, Kontakt und Spende- und Fördermöglichkeiten finden Sie im Menü auf der linken Seite.

Inhaltsseite
27.03.2014

Plattform ökologischer Verbund

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International

Natur
27.03.2014

CIPRA

Inhaltsseite

International
27.03.2014

Tagungen

Inhaltsseite
27.03.2014

Kontakt

Inhaltsseite
27.03.2014

Mitgliedsorganisationen

Die CIPRA ist eine internationale Dachorganisation mit sieben nationalen Vertretungen, einer regionalen Vertretung und über 100 Mitgliedsorganisationen.

Inhaltsseite
27.03.2014
Inhaltsseite
27.03.2014

Erfolge

Inhaltsseite

International
27.03.2014

Geschichte

Inhaltsseite
27.03.2014
Inhaltsseite
27.03.2014

recharge.green

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International

Natur, Energie
27.03.2014

MountEE

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International

Klima, Wirtschaft
27.03.2014

Internationales Jahr der Berge 2002

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International

Natur
27.03.2014

Initiative Ökologisches Kontinuum

[Projekt abgeschlossen] Die Natur hält sich nicht an Schutzgebiets- oder Staatsgrenzen. Immer häufiger zerschneiden zudem menschliche Eingriffe in Natur und Landschaft Lebensräume und hemmen den Austausch und die Wanderung von Tieren und Pflanzen dauerhaft. Dies gefährdet die für Europa einzigartige biologische Vielfalt in den Alpen.

CIPRA Projekt

International

Natur, Mensch
27.03.2014

CIPRA Deutschland hat zwei neue Mitglieder

Seit Januar 2014 sind die Gesellschaft für ökologische Forschung und der Ökologische Jagdverband neue Mitglieder bei CIPRA Deutschland.

Inhaltsseite

Deutschland

Alpenpolitik
20.03.2014

Energiemanagement

Publikation

Schweiz, International

Energie, Raumentwicklung
20.03.2014

Wege zur Energie-Autarkie

Publikation

Deutschland, International

Energie
20.03.2014

Alpeninitiative: nicht gewonnen, nicht verloren

Vor zwanzig Jahren haben die SchweizerInnen in einer Abstimmung beschlossen, dass die Güter auf der Bahn durch die Alpen fahren. Wo steht die Alpeninitiative heute?

Meldung

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
19.03.2014

Mit jungen Augen sehen

Wie sehen Jugendliche einen grenzenlosen Alpenraum? Diese Frage will das Jugendparlament zur Alpenkonvention YPAC Ende März 2014 in Chamonix/F beantworten. Dass die Ansätze daraus umsetzbar und kreativ sind, zeigt das Magazin zum letztjährigen YPAC, das jetzt verfügbar ist.

Meldung

International, Deutschland

Mensch
19.03.2014

Fracking: der gefährliche Schatz

Rund fünf Millionen Menschen trinken täglich Wasser aus dem Bodensee. Pläne zur Energiegewinnung durch Fracking könnten das Reservoir nun gefährden. Der Vorarlberger Landtag und über 7'000 Menschen wehren sich jetzt - auch gegen die laxen EU-Richtlinien.

Meldung

Österreich, International

Energie, Natur, Mensch
19.03.2014

Liechtenstein setzt auf die Alpenkonvention

Ein neuer Tunnel soll die Stadt Feldkirch vom Verkehr entlasten. Studien sagen dadurch mehr Autos und Lastwagen für das angrenzende Liechtenstein voraus. Nun will die Regierung des Fürstentums wissen: Gilt für diesen Tunnel die Alpenkonvention?

Meldung

Liechtenstein, International

Mobilität & Verkehr
19.03.2014

Gemeindenetzwerk macht Naturschutz

Natur ist grenzenlos. Daher arbeiten jetzt 25 Mitglieder des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" gemeinsam für mehr Biodiversität und Lebensqualität zusammen. Worum es bei den internationalen dynAlp-nature-Projekten geht.

Meldung

International, Liechtenstein

Natur, Mensch
19.03.2014

Aktionstage für vergessene Regionalbahnen

Ineffizienter öffentlicher Nahverkehr und vernachlässigte Bahnstrecken - trotz grosser Nachfrage. In der Provinz Belluno verlangen die BürgerInnen nun eine "Charta für nachhaltige Mobilität in Bergregionen und vergessene Eisenbahnen".

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr
19.03.2014

Oh...

... Strom aus erneuerbaren Energien bewegt E-Autos, menschliche Körperkraft konventionelle Fahrräder.

Meldung

Deutschland, International

Mobilität & Verkehr, Energie
19.03.2014

Ungezähmte Alpen

Der Bären-Bericht 2013 der Provinz Trient ist da. Er gibt erstmals Einblicke in das Liebesleben von Meister Petz. Auch hat der neue Gefährten bekommen, den Wolf. Doch der gerät in der Schweiz unter Beschuss.

Meldung

International, Italien

Natur, Mensch
19.03.2014

Standpunkt: Zweitwohnungen - kein Ufer in Sicht

Mit ihrem Ja zur Volksinitiative "Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen" verlangten die Schweizer StimmbürgerInnen 2012 eine neue Tourismuspolitik. Dominik Siegrist, Präsident von CIPRA International, hegt Zweifel, ob der Volkswille tatsächlich umgesetzt wird.

Meldung

International, Schweiz

Raumentwicklung
19.03.2014

"Olympiafreie Alpen" finden grossen Zuspruch

Der Ruf der CIPRA nach olympiafreien Alpen hallt vielfach wider: Es wurde viel berichtet über den Offenen Brief an IOC-Präsident Thomas Bach und das Positionspapier, das die CIPRA Ende Februar 2014 verabschiedet hatte. Nur das IOC hüllt sich in Schweigen.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
19.03.2014

Jugendpartizipation in den Alpen: ein Lagebericht

Wo werden Jugendliche in Entscheidungen miteinbezogen? Wie stark ist ihre Stimme? Die CIPRA verschafft erstmals einen alpenweiten Überblick mit ihrem Bericht zur Beteiligung junger Menschen.

Meldung

International

Mensch
19.03.2014