Suche

9446 Inhalte gefunden

Zwei Städte auf grünem Erfolgskurs

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana erhält die Auszeichnung «Grüne Hauptstadt Europas 2016». Währenddessen gewinnt Villach/A die europäischen Energiemeisterschaften 2014. Zwei Städte in und nahe bei den Alpen zeigen, warum der grüne Weg der Beste ist.

Meldung

Österreich, Slowenien

Energie, Mensch
07.07.2014

Verschleiss reduzieren durch kluge Standortwahl

Immer mehr Familien in den Alpen erfüllen sich den Traum vom Haus im Grünen und in Stadtnähe. Das bringt Probleme wie Zersiedelung und hohe Mobilitätskosten mit sich. Ein Online-Rechner zeigt nun, wann sich der Umzug lohnt.

Meldung

International

Mensch, Raumentwicklung
07.07.2014

TEPos Alpins hilft bei der Energiewende

Energie lokal produzieren, effizient nutzen und den Verbrauch senken – das sind Ansprüche an die geforderte Energiewende. Doch oft fehlt es Gemeinden am notwendigen Wissen und Austausch mit Fachleuten. Das Projekt TEPos Alpins von CIPRA Frankreich bietet Unterstützung in den französischen Alpen.

Meldung

Frankreich

Energie, Raumentwicklung
07.07.2014

Nachhaltiges Bauen und Sanieren in der Praxis

Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist keine Utopie. Wie kann die Umsetzung aussehen? Was benötigt es dazu? Antworten darauf gibt es im Oktober 2014 an einem Workshop in Idrija/SI.

Meldung

International, Slowenien

Mensch, Energie
07.07.2014

Jugendbeirat erprobt Beteiligungsmethoden

An einem Weiterbildungswochenende lernte der CIPRA-Jugendbeirat, wie Beteiligung organisiert und umgesetzt werden kann. Im Zentrum standen Methoden und Instrumente, die die Jugendlichen für die Umsetzung des Projekts Youth Alpine Dialogue in den Ländern anwenden sollen.

Meldung

International, Liechtenstein

Mensch
07.07.2014

Standpunkt: Ohne Tunnel mobil

Feldkirch plant ein gigantisches Tunnelprojekt, mit dem eine schnelle Verbindung zwischen Österreich und der Schweiz geschaffen wird. Das ist ein Verstoss gegen das Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention, kritisiert Monika Gstöhl, Geschäftsführerin a.i. von CIPRA Liechtenstein.

Meldung

International, Österreich, Liechtenstein, Schweiz

Alpenpolitik, Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung
07.07.2014

Von Schutzinseln zu Regionalmanagern

Der Schweizer Nationalpark im Kanton Graubünden wird 100 Jahre alt. Der erste Nationalpark in den Alpen ist immer noch ein Vorzeigemodell. Doch um den Zustand der Schutzgebiete steht es nicht zum Besten.

Meldung

International, Italien, Schweiz

Natur, Raumentwicklung
07.07.2014

Sonthofen - Alpenstadt des Jahres 2005

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

Deutschland

Alpenpolitik
01.07.2014

Historische Kulturlandschaften

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

Deutschland

Raumentwicklung
01.07.2014

Die kühlen Köpfe im Treibhaus: Interview mit einem cc.alps Preisträger

"Die Bewohner fühlen sich unmittelbar mit dem Projekt verbunden..." - Das Thermalbad Snovik hat für seine Aktivitäten zur Energieeinsparung einen der sieben Preise des cc.alps-Wettbewerbes der CIPRA gewonnen. Wir haben Geschäftsführer Ivan Hribar zum Projekt interviewt.

Meldung

International, Slowenien

Energie, Klima
26.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014

Wettbewerb

Inhaltsseite
16.06.2014
Inhaltsseite
16.06.2014

Zukunft in den Alpen

[Projekt abgeschlossen]

CIPRA Projekt

International, Deutschland

Natur, Mensch
16.06.2014

Downloads

Inhaltsseite
16.06.2014

Irrwege und Auswege der Wasserkraft

An den Alpenflüssen entstehen zahlreiche neue Kraftwerke. Warum es in Österreich für die Energiewende gar nicht so viele bräuchte, ein Nein zum Kraftwerk am grössten Wasserfall Europas nicht über die Zerstörung der letzten intakten Gewässer hinwegtäuschen darf, und ein Megaprojekt in Frankreich gut für die Umwelt ist.

Meldung

Frankreich, Österreich

Energie, Wasser
10.06.2014

Standpunkt: Alpine Tresoren erhalten

Von Slowenien bis Frankreich schlummern Dutzende Erschliessungsprojekte in den Schubladen der Investoren. Umso wichtiger ist es, zu den bestehenden Schutzgebieten zu stehen, findet Katharina Conradin, Vorstandsmitglied von CIPRA International und Geschäftsführerin von Mountain Wilderness Schweiz.

Meldung

International

Natur, Tourismus & Freizeit
10.06.2014

Ein Haus der Nachhaltigkeit für Liechtenstein

Ein modernes, energieeffizientes und ästhetisches Zentrum der Nachhaltigkeit soll in Liechtenstein entstehen. Ein neues Zuhause für viele gemeinnützige Organisationen aus Natur- und Umweltschutz sowie dem sozialen und kulturellen Bereich.

Meldung

Liechtenstein

Raumentwicklung
10.06.2014

Mahnfeuer gegen Transitverkehr

Der Transitverkehr an Alpenhauptübergängen nimmt stetig zu. Projekte wie eine zweite Röhre für den Gotthard-Strassentunnel machen den Gütertransport auf der Strasse attraktiver. Dagegen richtet sich die diesjährige CIPRA-Aktion «Feuer in den Alpen».

Meldung

Italien, Österreich, Schweiz

Mobilität & Verkehr
10.06.2014

Ruhestörung am Mont Blanc

Das Mont-Blanc-Massiv vereint drei Länder. Seine faszinierende Natur zieht viele an. Doch der höchste Gebirgszug Europas ist umgeben von Fluglärm. Mountain Wilderness und Pro Mont Blanc rufen für 15. Juni 2014 zu einer Protestaktion gegen Freizeitflüge auf.

Meldung

Frankreich, Italien, Schweiz

Klima, Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr
10.06.2014

Oh...

... eigentlich lässt sich alles einfach, flink, klima- und umweltfreundlich per Zug transportieren. Zumindest bisher.

Meldung

Italien, Deutschland

Natur, Mobilität & Verkehr
10.06.2014

"Seltene Nutztiere der Alpen - 7000 Jahre geprägte Kulturlandschaft"

Neues Buch von Günther Jaritz

Meldung

Österreich

Landwirtschaft
06.06.2014

Workshopreihe

Inhaltsseite
05.06.2014

Newsletter

Inhaltsseite
05.06.2014
Inhaltsseite
05.06.2014