DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Spannendes Jahrbuch
Spannendes Jahrbuch
14.01.2013 - Das Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt ist erschienen. Topaktuelle Themen wie die Energiewende Deutschland, Windkraftplanungen im Alpenraum sowie Positionen zur Nutzung der Wasserkraft sind spannend aufbereitet.
Architekturpreis für nachhaltiges Bauen
Architekturpreis für nachhaltiges Bauen
09.01.2013 - Die Schweiz lobt den mit 50'000 Euro dotierten internationalen Architekturpreis "Constructive Alps" aus. Für die Teilnahme an der ersten Runde des zweistufigen Auswahlverfahrens braucht es nicht viel mehr als zwei Fotos und eine kurze Begründung, warum das Objekt besonders nachhaltig ist. Einsendeschluss ist der 19.02.2013.
Nächste Generation trägt Risiko für Olympische Winterspiele
Nächste Generation trägt Risiko für Olympische Winterspiele
Graubünden will 2022 "nachhaltige" Olympische Winterspiele ausrichten. Während die vielen offenen Fragen zur Kandidatur in der Schweiz für heisse Köpfe sorgen, kommt die Münchner Kandidatur nicht so recht auf Touren. Die Zeit drängt.
Bürgerentscheid Winterolympiade München
Bürgerentscheid Winterolympiade München
Sollte sich Deutschland mit München um die Winterspiele 2022 bewerben, muss bis zum 14. November 2012 eine Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vorliegen.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Alpine Climate Camps
Alpine Climate Camps
[Projekt abgeschlossen] Energie tanken, Gletscher erleben, Fahrrad fahren: Das Projekt «Alpine Climate Camps» verbindet Bergsport mit Klimaschutz und ermutigt junge Klima-Aktivist:innen.
Alpine Climate Action
Alpine Climate Action
[Projekt abgeschlossen] Von klassischen Formen der politischen Beteiligung bis zu kreativen Methoden des gewaltfreien zivilen Widerstands: In vier Online-Workshops lernen junge Erwachsene die Bandbreite politischen Engagements kennen – und wie sich damit für den Klimaschutz einsetzen können.
Facts4Tourism
Facts4Tourism
Im April 2021 ist das zweijährige Projekt „Facts4Tourism“ der CIPRA Deutschland zur Vermittlung tourismusrelevanter Forschungsergebnisse im deutschen Alpenraum gestartet: In drei Regionen sollen als relevant wahrgenommene touristische Entwicklungen und deren Umweltauswirkungen diskutiert und auf dem aktuellen Stand der diesbezüglichen Forschung aufbereitet werden. Ein Dossier soll allen Interessensvertretenden den Stand der Wissenschaft in Sachen Tourismus zugänglich machen und so zu konstruktiven Lösungen beitragen.