Gemeinsam für die Zukunft der Alpen

Am 22. Januar 2025 lud die slowenische Präsidentschaft der Alpenkonvention zur Alpenkonferenz nach Brdo/SI ein. Ein zentrales Thema war die Lebensqualität im Alpenraum, die auch der 10. Alpenzustandsbericht behandelt.

CIPRA Slowenien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!

Weitere News

340 gute Beispiele für Energieeffizienz aus Slowenien
340 gute Beispiele für Energieeffizienz aus Slowenien
Vor kurzem wurde ein slowenisches Internetportal freigeschaltet, auf dem über 340 gute Beispiele für Energieeffizienz und Verwendung von erneuerbaren Energiequellen in privaten und öffentlichen Gebäuden aus allen Regionen Sloweniens aufgeführt werden.
Fahrpläne für Julische Alpen
Fahrpläne für Julische Alpen
CIPRA Slowenien hat eine neue Broschüre mit allen relevanten Fahrplänen für das Gebiet der Julischen Alpen veröffentlicht, um den öffentlichen Verkehr (ÖV) attraktiver und reisefreundlicher zu gestalten.
Alpe Adria forciert alternative Energien über Grenzen
Alpe Adria forciert alternative Energien über Grenzen
Das Grüne Forum Alpe-Adria unterzeichnet eine Deklaration mit dem Ziel alternative Energien grenzübergreifend nutzen zu können.
Slowenien: Windenergienutzung und Vogelschutz
Slowenien: Windenergienutzung und Vogelschutz
Der slowenische Verein für die Erforschung der Vögel erarbeitet zur Zeit eine Karte, welche wertvolle Gebiete für einheimische geschützte und seltene Vogelarten aufzeigt.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.