Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Eine weitere (nutzlose) Autobahn?
Eine weitere (nutzlose) Autobahn?
In Italien stösst eine geplante Verlängerung der Autobahn A31 vom Veneto ins Trentino auf Widerstand. Die neue Autobahn hätte verheerende Auswirkungen auf die Region und würde regionale Verkehrsprobleme nicht lösen.
Morbegno: kleine Stadt, grosse Freude
Morbegno: kleine Stadt, grosse Freude
Ein kontinuierlich ausgebautes Radwegenetz, die Bewahrung historischer Palazzi, elektronische Mietautos: In Morbegno/I bewegt sich viel, deshalb wird die Kleinstadt dieses Jahr mit dem Titel «Alpenstadt des Jahres» ausgezeichnet.
Streit ums Wasser des Lago Maggiore
Streit ums Wasser des Lago Maggiore
Soll man den Wasserstand des Sees anheben und so als Reservoir für die Landwirtschaft nutzen oder besser die Strände für Touristen erhalten? Während der Pegel des Lago Maggiore zwischen Italien der Schweiz diskutiert wird, bleibt die bescheidene Wasserqualität ein Randthema.
Olympische Winterspiele: 2026 wieder in den Alpen?
Olympische Winterspiele: 2026 wieder in den Alpen?
Anfang Januar 2019 reichten Mailand und Cortina d’Ampezzo/I ihre gemeinsame Bewerbung ein und gehen damit gegen Stockholm/SE ins Rennen um die Austragung der Olympischen Spiele. Das IOC trifft seine Entscheidung im Juni.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
CultureAlps
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.