Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Europäisches Diplom für Nationalpark Gran Paradiso
Der Europarat hat im September das Europäische Diplom für geschützte Gebiete an den Nationalpark Gran Paradiso/I verliehen. Die Auszeichnung wird an Schutzgebiete von europaweiter Bedeutung in den Bereichen der biologischen, geologischen oder landschaftlichen Diversität vergeben und kann alle 5 Jahre entzogen oder bestätigt werden.
alpMedia | Schaan, LI
Trento: Ein neues Skigebiet an Stelle von Weiden?
Die Verwaltung der Provinz Trento/I ist dabei, ein Projekt zur Tourismusentwicklung am Monte Tremalzo zu verabschieden, das Anlass zur Diskussion gibt. Geplant ist ein kleines Skigebiet, das auf einer Fläche entstehen soll, die heute als Weideland genutzt wird.
alpMedia | Schaan, LI
Projekt für neuen Tunnel zwischen Italien und Frankreich genehmigt
Die italienisch-französische Regierungskonferenz hat am 25. September 2006 in Paris den Bau des neuen Tunnels durch den "Colle di Tenda" und die Instandsetzung des bestehenden Tunnels genehmigt.
alpMedia | Schaan, LI
Italien: Weniger Einschnitte für Berggebiete
Nach ihren anfänglichen Bedenken über das neue italienische Haushaltsgesetz hat die UNCEM (Vereinigung der Berggemeinden und -körperschaften) die Gespräche mit der Regierung als positiv bezeichnet, da bedeutende Änderungen in Aussicht gestellt wurden.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.