Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Internationale Dachmarke für Wellnessurlaub in den Alpen präsentiert
80 Betriebe aus Bayern, Oesterreich, der Schweiz und Südtirol sollen ab Ende des Jahres unter der neuen Dachmarke "Alpine Wellness International GmbH" gemeinsam auftreten.
Anerkennung des Naturwerts der Dolomitenpässe
Vertreter der italienischen Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno haben bei einem Treffen bekräftigt, dass die vier wichtigsten Passstrassen in den Dolomiten aufgewertet werden sollen.
Acht Tage durch das Trentino für die Alpenkonvention
Am 14. März fällt der Startschuss für die internationale Veranstaltung "Schützen wir die Alpen". Mit dem Ziel, auf die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle aufmerksam zu machen, durchqueren Aktivisten aus verschiedenen Ländern Europas während einer Woche per Ski die Berge des Trentino.
Italienische Gemeinde verzichtet auf Finanzierung von Aufstiegshilfen
Die Gemeinde Chiusa Pesio (Provinz Cuneo/Italien) hat im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2006 stehende Fördermittel in Höhe von 3 Mio. Euro zurückgewiesen.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.