Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
Schneemangel als Naturkatastrophe?
Niederschlagsmangel und zu hohe Temperaturen in diesem Winter schwächen die Wirtschaft in vielen Skigebieten.

CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
Olympische Infrastruktur - Loch ohne Boden?
Die Infrastruktureinrichtungen der olympischen Winterspiele in Turin vom Februar 2006 sind eine teure Hinterlassenschaft. Dies belegt ein Artikel der Zeitung "La Stampa" mit Zahlen, welche im Rahmen einer Studie der staatlichen Agentur "Sviluppo Italia" berechnet wurden.

alpMedia | Schaan, LI
Gemeinsam gegen die Luftverschmutzung
Die norditalienischen Regionen Veneto, Friaul Julisch Venetien, Trentino-Südtirol, Piemont und Emilia-Romagna sowie der Kanton Tessin/CH wollen gemeinsam mit der Lombardei/I ein Abkommen unterzeichnen, das die Reduzierung der Luftverschmutzung zum Ziel hat.
alpMedia | Schaan, LI
Empfehlenswerte Tourismusorte in den italienischen Bergen
Die Umweltorganisation Legambiente und der Touringclub Italien haben gemeinsam einen Führer mit ausgewählten Tourismusorten in den italienischen Alpen und im Appenin veröffentlicht.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.