Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
Internationale Messe und Tagung zu erneuerbaren Energien in Aosta
Vom 7. bis 9. Juni findet in Aosta die Messe und Tagung "Rigenergia: Erneuerbare Energien und Energieeinsparung im Bereich Architektur und Bauen in den Bergen" statt.
Internationaler Workshop: Tourismus als Mehrwert für Berggemeinden
Im Rahmen der internationalen Workshopreihe von "Zukunft in den Alpen" findet vom 31. Mai bis zum 1. Juni in Chiavenna/I ein Workshop zum Thema "Die Qualität des Natur- und Kulturraums; Wie der Tourismus einen Mehrwert für die Berggemeinden schaffen kann" statt.
Verein Alpenstadt des Jahres e.V. | Schaan, LI
Mitgliederversammlung, Eröffnung Sondrio Alpenstadt des Jahres 2007, Impulsworkshop in Brig
Am 15. März haben die erste Vorstandsitzung und die erste Mitgliederversammlung des Jahres in Sondrio stattgefunden. VertreterInnen der Städte Sondrio, Sonthofen, Trento, Herisau, Gap, Bad Reichenhall, Belluno und Villach waren anwesend.

Arge Alp bleibt sportlich
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) wird in Form von Sommer- und Winterspielen ihre Sporttradition weiter aufrechterhalten.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.