Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Internationales Bergfilmfestival Cervino
Zwischen dem 25. und 29. Juli findet bereits zum zehnten Mal das Internationale Bergfilmfestival Breuil-Cervinia/Valtournenche im italienischen Aostatal statt. Das auf 2000 m Höhe stattfindende Filmfestival, welches wieder unter dem ursprünglichen Namen - Cervino Cinemountain - figuriert, gilt als das höchste Europas.

CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
Budoia: Die Biomensa weckt Interesse und Begeisterung
Budoia setzt unter Schwierigkeiten aber mit der Begeisterung von Eltern, LehrerInnen und Kindern das Projekt der Schulmensa fort. Dank dem Geldpreis aus dem Wettbewerb von "Zukunft in den Alpen" kann das Projekt bei den Familien weiterhin beworben werden und die Ernährungserziehung der Schulkinder kann fortgesetzt werden.
alpMedia | Schaan, LI
Italien: Ein nationaler Tag für die Wanderwege
Der italienische Alpenclub CAI organisiert am 27. Mai einen nationalen Tag, bei welchem das Engagement für die Wander- und Bergwege im Zentrum steht.

alpMedia | Schaan, LI
Wachstum des Naturtourismus in italienischen Parks
In Italien erfährt der Naturtourismus ein starkes Wachstum. Dies belegt der Ecotur-Bericht 2006, dem zu Folge der kräftige Zuwachs nicht allein auf Sportarten wie Wandern, Trekking, Reiten und Radfahren entfällt.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.