Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Moderne Architektur in den Alpen
Die italienische Stiftung Courmayeur hat die Tagungsbeiträge des zweiten Kongresses über "Moderne Alpine Architektur - die Berghütten" vom Oktober 2006 in einem gleichnamigen Tagungsband publiziert.
Waldbewirtschaftung des Gemeinschaftseigentums: ein Vorschlag
75 % des italienischen Waldbestands wird nicht bewirtschaftet und Italien führt beachtliche Mengen an Holz ein. Der nationale Rat für Gemeinschaftseigentum ist der Auffassung, dass 3 Millionen Hektar Wald in öffentlichem Besitz (10 % der gesamten italienischen Waldfläche, hauptsächlich in Berggebieten) für Produktionszwecke verwendet werden können und hat einen Plan zur land- und forstwirtschaftlichen Rückgewinnung und Aufwertung des italienischen Grund und Bodens erarbeitet.
Aktive Klimapolitik mit neuer Raumordnung in Südtirol
Am 1. August ist in Südtirol/I ein neues Raumordnungsgesetz in Kraft getreten. Die wichtigste Neuerung betrifft die Bauvolumensgutschrift (Bonus, mit dem auf der gleichen Fläche mehr Bauvolumen möglich ist), die künftig auch bei KlimaHaus-B-Neubauten zum Tragen kommt.
Wieder Gänsegeier im Trentino
Im Juli wurden mehrere Gänsegeier im Trentino gesichtet.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.