Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Friaul/I: Nutzung der bestehenden Eisenbahnlinie bevorzugen
Ein Plan zur Verbesserung und Ausbau der bestehenden Eisenbahninfrastruktur könnte einen grossen Teil der Probleme des Güter- und Personenverkehrs zwischen Friaul im Nordosten von Italien und den Nachbarstaaten Slowenien und Österreich lösen.
alpMedia | Schaan, LI
Internetportal vernetzt Ladiner weltweit
Mit dem Webportal "Ladiner in der Welt" wurde am 12. August 2008 in Bozen/I eine umfangreiche ladinische Informations- und Kommunikationsdrehscheibe präsentiert. Unter dem ladinischen Namen "Ladins tl monn" soll sie Identität und Zusammenhalt unter den LadinerInnen stärken.
alpMedia | Schaan, LI
Bergfotofestival
Das "Mountain Photo Festival", das bis zum 21. September in Aosta/I stattfindet, zeigt Fotografien internationaler Grössen wie Chris Steele Perkins, Marc Riboud oder John Vink, die sich alle mit dem Thema "Berge" befassen.
alpMedia | Schaan, LI
Breitbandnetz für Berggebietsgemeinden im Südtirol
Dank Unterstützung durch die öffentliche Hand konnten 44 weitere Gemeinden im Berggebiet Südtirols ans Breitband angeschlossen werden.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.