Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Italien: Sparpaket verunsichert Markt für Grünen Strom
Das Sparpaket der italienischen Regierung sieht vor, dass die überschüssigen Grünen Zertifikate nicht mehr von der Kontrollbehörde, Gestore dei Servizi Elettrici, zu Marktpreisen aufgekauft werden.

alpMedia | Schaan, LI
Ja zu "Rollender Landstrasse" durch den Mont Cenis-Tunnel
Das französische Parlament gab Ende Mai seine Zustimmung zur "Autoroute Ferroviaire Alpine", der "Schienenautobahn" zwischen Aiton/F und Orbassano/I. Die 175 Kilometer lange Strecke wurde 2003 versuchsweise eingerichtet.

alpMedia | Schaan, LI
Südtiroler Alpenverein fordert Ausbaustopp
Im Hochpustertal in Südtirol/I bestehen bereits seit Jahren Pläne zur Skigebietserweiterung. Laut dem Alpenverein Südtirol AVS wird derzeit jedoch aktiv an der Verwirklichung des Zusammenschluss der Skigebiete "Helm" und "Rotwand" gearbeitet. Neben ökologischen, hydrologischen und landschaftlichen Bedenken befürchtet der AVS laut Markus Breitenberger, Natur und Umweltreferent, einen ersten Schritt in Richtung Zusammenschluss mit dem Sillianer Skigebiet in Osttirol/A.

alpMedia | Schaan, LI
"Klimaland" Südtirol - dem Ziel ein Schritt näher
Ein neues Zeitalter für eine radikale Energiewende hat in Bozen/I seinen Grundstein am 1. März 2010 gefunden: die neuen Förderungskriterien im Energiebereich sind in Kraft. Die Schwerpunkte der neuen Energieförderung zielen auf eine intelligente Energienutzung, auf die Steigerung der Energieeffizienz und auf den Ausbau der erneuerbaren Energieträger ab.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.