Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Giralpeggi - Projekt zu Almen und Tourismus
Das Interreg IIIA-Projekt Giralpeggi zwischen Italien und der Schweiz hat zum Ziel, die touristische Inwertsetzung der Almwirtschaft zu fördern. Dies soll mittels verschiedener Initiativen für ÄlplerInnen wie auch für TouristInnen erreicht werden. Zwischen dem 12 und 28. März organisierte Giralpeggi eine Reihe von Kursen für ÄlplerInnen und weitere Interessierte zur Vorbereitung des kommenden Almsommers. Die Themenpalette war vielfältig: Kultur, Vermarktung, Gastfreundschaft, Gastronomie, Tierhaltung etc.

alpMedia | Schaan, LI
Hunderte Hektar Wald in Italien in Flammen
In Italien wüten zur Zeit ausgedehnte Waldbrände in grossen Teilen des westlichen Alpenbogens. Am meisten von den Bränden betroffen sind die Wälder des Piemonts und Liguriens. Nach einem niederschlagsarmen Winter stehen auch die Frühlingsniederschläge noch aus. Viele Hektar Pinien- und Kastanienwälder sowie Weiden gingen im Val Susa, im Val Varaita, im Valle Po, im Valle Cannobina und im Landesinnern von Ligurien in Flammen auf.
alpMedia | Schaan, LI
Millionen für den Tenda-Tunnel
Anlässlich des Ausbaus des Tenda-Strassentunnels zwischen Frankreich und Italien trafen sich die Verantwortlichen beider Länder in Paris/F, um das Vorgehen zu präzisieren.

alpMedia | Schaan, LI
Wasserknappheit hat weit reichende Konsequenzen
Die Erhöhung der Nächtigungskapazitäten im Tourismusort Flaine/F und der damit einhergehende Ausbau der Wasserversorgung bringt die Betreibergesellschaft des zugehörigen Skigebiets in Zugzwang: Der Vernant-See, aus dem bisher auch der Wasserbedarf für die Produktion von Kunstschnee gedeckt wurde, bleibt in Zukunft ausschliesslich der Trinkwasserversorgung vorbehalten.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.