Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Unterstützung für Tante Emma-Läden in der Lombardei
Die Lombardei/I versucht in Zusammenarbeit mit den Berggebietsgemeinden der Region die kleinen Geschäfte und Läden in den Bergdörfern zu stärken. Für diese lokal orientierten Tante Emma-Läden wird das Überleben im schwieriger.
alpMedia | Schaan, LI
Neue Publikation zu Wasserschutzbauten
Die Publikation Wasserschutzbauten gibt mittels vieler historischer wie aktueller Fotos sowie Texten einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Wildbachverbauung in Südtirol/I.
alpMedia | Schaan, LI
Jahresbericht 2007 zur Bärenpopulation im Trentino
Die autonome Provinz Trento/I hat den neu den "Rapporto orso 2007" veröffentlicht, den Bericht zum aktuellen Zustand der Bärenpopulation im Trentino und den Nachbarregionen.

alpMedia | Schaan, LI
Italienisches Gericht verurteilt Umweltzerstörung auf dem Marmolada-Gletscher
Die Bergbahn-Gesellschaft "Marmolada-Tofane Funivie", welche eine unbewilligte Strasse auf dem italienischen Marmolada-Gletschers baute, wird zur Rechenschaft gezogen. Ein Gericht verurteilte Anfang Februar die Verantwortlichen zu acht Monaten Gefängnis.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.