Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

Maya Mathias, CIPRA International
Die letzten Gletscher erleben
Energie tanken, Fahrrad fahren, Gletscher besuchen: Das Projekt «Alpine Climate Camps» verbindet Bergsport mit Klimaschutz und ermutigt junge Klima-Aktivist:innen. Eine Fahrradtour Anfang September 2023 in Österreich und weitere Aktionen in der Schweiz und Italien machen auf den Gletscherschwund aufmerksam.

Francesco Pastorelli, CIPRA Italia
Autofreie Dolomiten?
Autos und Motorräder verstopfen die Pässe der Dolomiten/I während der Sommersaison. Ein wissenschaftlicher Ausschuss hat nun einen Vorschlag für den Sommer 2023 vorgelegt: Täglich zwei Stunden Sperre für den motorisierten Verkehr auf allen vier Dolomitenpässen.

Francesco Pastorelli, CIPRA Italia
IOC befürwortet Bob-Lösung im Ausland
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA in aller Form mitgeteilt, dass es keinen Neubau einer Bobbahn zur Durchführung Olympischer Winterspiele braucht.

Elena Heinzmann, CIPRA International
Gesucht: Innovative Ideen für die Alpen
Ab sofort können sich junge und engagierte Menschen für das zweite «Alpine Changemaker Basecamp» im Juli 2023 bewerben. Dort können sie ihre Projektideen in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln und optimieren.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.