Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Schule im alpinen Raum
Ein Interreg-Projekt befasst sich erstmals mit dem Stellenwert der Schule in einem sich wandelnden alpinen bzw. peripheren Raum. Die Pädagogischen Hochschulen Graubünden/CH (PHGR), Wallis/CH (PHVS), Vorarlberg/A (PHV) führen gemeinsam mit der Freien Universität Bozen/I das Forschungsprojekt "Schule im Alpinen Raum" durch.

alpMedia | Schaan, LI
Manifest für nachhaltiges Bauen
Die KlimaHaus Agentur in Bozen/I ruft zur Unterzeichung des "Manifestes für nachhaltiges Bauen" auf. Es handelt sich um einen Leitfaden für all jene, die sich aktiv an einer nachhaltigen Entwicklung beteiligen möchten.

alpMedia | Schaan, LI
"Wohnraum Alpen" - auf der Suche nach Siedlungskonzepten
Die Ausstellung "Wohnraum Alpen" ist auf der Suche nach Projekten, die für eine Entwicklung von nachhaltigen, innovativen Siedlungs- und Wohnkonzeptionen im Spannungsfeld zwischen Landschaftsraum und Agglomeration stehen - eingebunden in die jeweils spezifischen regionalen Gegebenheiten des Alpenraums.
alpMedia | Schaan, LI
Einsatz neuer Technologien fördert Bergschulen
Ein neues Abkommen zwischen der Region Piemont/I und der Regionalen Abteilung für Schulwesen soll die Erhaltung und Entwicklung von Schulen in abgelegenen Bergregionen mit Hilfe neuer Technologien fördern.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.