Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

Verein Alpenstadt des Jahres e.V. | Schaan, LI
Grüne Lunge für Sondrio
Ein ökologisch und urbanistisch wichtiges Projekt hat Sondrio im Frühjahr abgeschlossen: In der Nähe des Zentrums wurde der Stadtpark "Adda Mallero - Renato Bartesaghi" eröffnet. Vor der umfassenden Renaturierung wurde auf dem 17 Hektar grossem Gebiet vor allem Schotter verarbeitet.

alpMedia | Schaan, LI
Dreitausend gegen Heliskiing in den Dolomiten
Innerhalb weniger Tage haben sich über 3'000 Menschen der Forderung einer Gruppe von SkitourengeherInnen angeschlossen, Heliskiing in den Dolomiten zu verbieten. Es widerspreche den Naturschutzbestimmungen im UNESCO-Weltnaturerbe.

alpMedia | Schaan, LI
Erster Bartgeier-Nachwuchs in Italien
Erstmals seit fast hundert Jahren ist in den italienischen Westalpen wieder ein Bartgeier in freier Wildbahn geschlüpft. Das Küken wurde im Aostatal im Nationalpark Gran Paradiso geboren.

alpMedia | Schaan, LI
Verschnaufpause für den König der Alpenflüsse
Aus dem Tagliamento wird vorerst nun doch kein Kies geholt. Das Unternehmen, das zwischen Cimano/I und dem Zufluss Arzino über eine Million Kubikmeter Schotter hatte abbauen wollen, hat das Projekt zurückgezogen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.